Was ist
Linedance?
   


                  Line Dance ist - tanzen mit Anderen, aber ohne Partner
 Line Dance ist - Top, von Country bis Pop    
Line Dance ist - passend für jede Altersstufe
 Line Dance ist - Training für das Gedächtniss
 Line Dance ist - Steigerung der Fitnesse       
   Line Dance ist - Gemeinschaft erleben            
 


Linedance

Linedance ist eine eigenständige Tanzart, die in Linien (Lines)

neben- und hintereinander getanzt wird.

Bei dieser Art zu tanzen ist kein Partner erforderlich.

Manche Tänze können auch als Kreis- oder Contratänze getanzt werden.

Die Tänze sind passend zu einem Lied choreographiert, die meist aus

den Kategorien Country und Pop stammen. Häufig gibt es zu einem Song 

mehrere Choreographien, die weltweit gleich getanzt werden.


Schritte

Jeder einzelne Tanz hat ein spezielles Schrittmuster.

Manche Tänze bestehen nur aus wenigen, andere aus mehr als 96 Schritten.

Die Schrittfolgen werden zu einer bestimmten Anzahl von Takten getanzt

und wiederholen sich regelmäßig, bis das Lied zu Ende ist,

wobei sich während einer Schrittfolge immer die Tanzrichtung ändert.

Wichtig ist, dass die Tänzer möglichst synchron tanzen

und gemeinsam die Blickrichtung wechseln.

 


Geschichte

Line Dance entwickelte sich im Laufe des 20. Jahrhunderts,

hauptsächlich in den USA, aus dem Showtanz. 

Traditionell wurde der Tanz zu Country-Musik getanzt.

In den europäischen Diskotheken wurde er etwa ab den 1960er Jahren

auch zu Pop- und Rockmusik getanzt und es entwickelte sich

eine Tanzkultur neben dem traditionellen Paartanz.

Weltweit gibt es weit über 100.000 unterschiedliche Tänze, wobei fast täglich 

neue Choreographien hinzukommen.






Interessante
Western- und Linedance
Links


www.westernexperience.com

Die größte Countrymesse Europa´s

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.